Mag. Thomas Rotter, BA. pth.

Psychotherapeut

Fachrichtung Verhaltenstherapie

Sexualtherapeuten und Sexualberater (weitergebildet AVM) 

Leitung & Gründer von PROJEKT-LEBEN®

Psychotherapiewissenschafter und Dipl. Gesundheits- und Entspannungstrainer

(Wahltherapeut eingetragen in die Liste des Bundesministeriums für Gesundheit)

 

Als ausgebildeter Psychotherapeut und zusätzlich zertifizierter Sexualtherapeut begleite ich Sie in meiner Praxis in Mondsee mit fachlicher Kompetenz, Empathie und einem offenen Ohr. Mir ist es wichtig, Ihre individuellen Anliegen in einer vertrauensvollen und wertschätzenden Atmosphäre in den Mittelpunkt zu stellen, damit Sie sich verstanden und sicher fühlen.

 

Ich arbeite ganzheitlich, biopsychosozial und verhaltenstherapeutisch – stets mit Blick auf Ihre persönliche Lebenssituation und Bedürfnisse. Ob Stress, Burnout, Beziehungsthemen, Kinderwunsch, Fragen zur Sexualität oder andere Herausforderungen: Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und individuelle Lösungen, um Blockaden zu überwinden und Ihre persönliche Weiterentwicklung zu fördern.

 

Meine Schwerpunkte liegen unter anderem in der Behandlung psychosomatischer Beschwerden, der Begleitung bei Burnout und chronischem Stress sowie der Unterstützung bei Kinderwunsch und Elternschaft. Auch Themen wie Sexualität, Beziehungsleben, geschlechtliche Identität und Rollenbilder sowie emotionale Gesundheit und Trennungssituationen gehören zu meinem Angebot. Dabei ist mir besonders wichtig, Sie als einzigartigen Menschen mit Ihrer individuellen Lebensgeschichte wahrzunehmen und den Therapieprozess genau auf Sie abzustimmen.

 

In meiner Praxis finden Sie einen geschützten Raum, in dem Sie sich frei und ohne Bewertung öffnen können. Vertraulichkeit und Respekt sind für mich selbstverständlich. Gemeinsam schaffen wir eine stabile Grundlage für nachhaltige Veränderungen, damit Sie mehr innere Ruhe, Lebensfreude und seelisches Wohlbefinden gewinnen können.

 

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu begleiten.

Zu meinen besonderen Schwerpunkten zählen:

  • psychosomatische Beschwerden,
  • Stressreaktionen und stressbedingte Erkrankungen,
  • Burnout- und Burnon-Syndrom,
  • Schmerzstörungen und Psychorheumatologie,
  • psychovegetative Überlastungs- und Erschöpfungszustände,
  • Schlafstörungen,
  • Tinnitus,
  • somatische Belastungsstörungen,
  • emotionale Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen,
  • komplexe posttraumatische Belastungsstörungen (kPTBS),
  • psychosexuelle Themenstellungen,
  • (unerfüllter) Kinderwunsch,
  • postpartale Stimmungskrisen bei Männern und Frauen,
  • Veränderungen von Rollenbildern und Sexualität nach der Geburt,
  • Eltern-Burnout sowie
  • Kinderlosigkeit bei Männern und Frauen.

Im Bereich der biopsychosozialen Gesundheit konzentriert sich mein Arbeitsfokus auf Themen wie:

  • Lebens-Balance,
  • Beziehung und Partnerschaft,
  • Psychische Herausforderungen bei Männern und Frauen während einer Schwangerschaft, Geburt und in der postpartalen Phase danach,
  • Themen der Sexualität, Diversität und sexuelle Orientierungen,
  • Achtsamkeit und Stressbewältigung,
  • Prävention und Rehabilitation,
  • Lebensstil-Management,
  • Lebensmodelle und Lebens- sowie Beziehungsgestaltung,
  • Herausforderungen mit modernen Geschlechter-Rollenbildern
  • Männlichkeit, Weiblichkeit, Diversität
  • Psychische Herausforderungen und Singledasein (Männer, Frauen und diverse Personen)
  • Fluidität der Sexualitäten über die Lebensspanne hinweg
  • Veränderung der Sexualität und des Sexuallebens in verschiednen Lebensphasen
  • Entwicklung der Persönlichkeit,
  • Selbstfindung und Selbstwerdung, 
  • körperorientierte und naturtherapeutische Ansätze in der Verhaltenstherapie

Eingehendere Informationen zu meinen Schwerpunkten und meinem Arbeitsspektrum finden Sie auch auf meiner persönlichen Webseite. »



Kontaktformular

Schreiben Sie uns gerne jederzeit über das Kontaktformular.

Bitte den Code eingeben:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Kontaktinfo

 Termine nur nach Vereinbarung!

Da aufgrund laufender Gespräche häufig ein unmittelbares Annehmen von Anrufen nicht möglich ist, schreiben Sie uns bitte auch eine Nachricht wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen. Eine Antwort erfolgt verlässlich!

 

 Praxis-Telefonzeiten: 

MO bis Do von
09:30 bis 12:00 Uhr

T: +43 (0) 6232 31 629


Adresse

PROJEKT-LEBEN Psychotherapie Mag. Thomas Rotter e.U. 

Praxis für Psychotherapie, Beratung & biopsychosoziale Gesundheit

(FN 625699 x)

Herzog-Odilo-Straße 1 / 1

5310 Mondsee - Austria


Team:

Gründer & Leitung:

Mag. Thomas Rotter BA. pth.

Teammitglieder - Mondsee:

MMag. Dr. Thomas Damisch

Mag.ª Claudia Egger, Msc.

Mag.ª Sarah Pramberger, BA.pth.

Angelika Kofler-Gutfertinger, Bsc.N.

Lucy Wilhelm, MA. BA. pth.

Mag.ª Alexandra Raninger