Unsere engagierten Therapeut:innen bieten Psychotherapie, Beratung, Coaching und Supervisionen an und sind ggf. individuell auch auf unterschiedliche Themenbereiche spezialisiert.
Weiterführende Informationen zu unseren einzelnen Spezialgebieten und Schwerpunktthemen finden Sie auch in den jeweiligen Rubriken.
Um abzuklären, wer für Ihr persönliches Anliegen bzw. Ihre Themen die passende Ansprechperson ist, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
Die Psychotherapie als eine Heilbehandlung kann Ihnen dabei helfen psychische, emotionale sowie psychosomatische Leiden und Belastungen zu lindern oder zu bewältigen.
Weitere mögliche Themen einer Psychotherapie können außerdem beispielsweise persönliche Entscheidungsprozesse, eine Veränderung ungesunder Gewohnheiten, die Entwicklung neuer persönlicher Perspektiven, eine Verbesserung der eigenen Beziehungs- und Lebensqualität oder die Bewältigung oder Bearbeitung vielfältiger persönlicher Themen sowie unterschiedlicher individueller Herausforderungen darstellen.
Obwohl der grundsätzliche Ablauf einer psychotherapeutischen Beratung einer Psychotherapie ähnelt, sind die im Mittelpunkt einer Beratung stehenden Themenstellungen nicht krankheitswertig und nicht diagnostisch nach den allgemeinen Klassifikationssystemen erfassbar.
Im Vordergrund einer psychotherapeutischen/psychosozialen Beratung stehen persönliche Veränderungswünsche und Entwicklungsanliegen. Die psychotherapeutische Beratung kann präventiv sein sowie dazu dienen das persönliche Wohlbefinden zu steigern und die eigene Lebenszufriedenheit zu erhöhen.
Ein Coaching unterscheidet sich von einer Psychotherapie oder psychotherapeutischen Beratung. Es stellt in erster Linie eine ressourcen- und lösungsorientierte Prozessbegleitung dar, sowohl in beruflich wie auch in persönlichen Entwicklungsprozessen.
Supervision als Form einer professionellen Beratung, soll zu einer Reflexion des eigenen Verhaltens sowie zur Sicherung der Qualität eigener professioneller Tätigkeiten und Entscheidungen anregen.